1. Grundlegende regulatorische Kennzahlen KM1 Konzern
|
|
|
|
in CHF 1'000 |
|
|
|
|
|
|
|
a |
c |
e |
|
|
30.06.2022 |
31.12.2021 |
30.06.2021 |
|
|
|
|
|
|
Anrechenbare Eigenmittel (CHF) |
|
|
|
1 |
Hartes Kernkapital (CET-1) |
2'609'081 |
2'640'857 |
2'580'140 |
2 |
Kernkapital (T-1) |
2'609'081 |
2'640'857 |
2'580'140 |
3 |
Gesamtkapital total |
2'609'081 |
2'640'857 |
2'580'140 |
|
Risikogewichtete Positionen (RWA) (CHF) |
|
|
|
4 |
RWA |
13'388'920 |
13'018'849 |
12'951'999 |
4a |
Mindesteigenmittel (CHF) |
1'071'114 |
1'041'508 |
1'036'160 |
|
Risikobasierte Kapitalquoten (in % der RWA) |
|
|
|
5 |
CET-1-Quote (%) |
19.5 % |
20.3 % |
19.9 % |
6 |
Kernkapitalquote (%) |
19.5 % |
20.3 % |
19.9 % |
7 |
Gesamtkapitalquote (%) |
19.5 % |
20.3 % |
19.9 % |
|
CET-1-Pufferanforderungen (in % der RWA) |
|
|
|
8 |
Eigenmittelpuffer nach Basler Mindeststandards (%) |
2.5 % |
2.5 % |
2.5 % |
11 |
Gesamte Pufferanforderungen nach Basler Mindeststandards in CET-1-Qualität (%) |
2.5 % |
2.5 % |
2.5 % |
12 |
Verfügbares CET-1 zur Deckung der Pufferanforderungen nach Basler Mindeststandards (nach Abzug von CET-1 zur Deckung der Mindestanforderungen und ggf. zur Deckung von TLAC-Anforderungen) (%) |
11.5 % |
12.3 % |
11.9 % |
|
Kapitalzielquoten nach Anhang 8 ERV (in % der RWA) |
|
|
|
12a |
Eigenmittelpuffer gemäss Anhang 8 ERV (%) |
4.0 % |
4.0 % |
4.0 % |
12b |
Antizyklische Puffer (Art. 44 und 44a ERV) (%) |
0.0 % |
0.0 % |
0.0 % |
12c |
CET-1-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV |
7.8 % |
7.8 % |
7.8 % |
12d |
T-1-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV |
9.6 % |
9.6 % |
9.6 % |
12e |
Gesamtkapital-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV |
12.0 % |
12.0 % |
12.0 % |
|
Basel III Leverage Ratio |
|
|
|
13 |
Gesamtengagement (CHF) |
33'665'312 |
33'498'181 |
32'847'081 |
14 |
Basel III Leverage Ratio (Kernkapital in % des Gesamtengagements) |
7.8 % |
7.9 % |
7.9 % |
|
Liquiditätsquote (LCR) 1) |
|
|
|
15 |
Zähler der LCR: Total der qualitativ hochwertigen, liquiden Aktiven (CHF) 2) |
7'813'589 |
8'587'715 |
8'056'203 |
16 |
Nenner der LCR: Total des Nettomittelabflusses (CHF) 3) |
5'076'733 |
4'225'394 |
3'585'801 |
17 |
Liquiditätsquote, LCR (in %) 4) |
153.91 % |
203.24 % |
224.67 % |
|
Finanzierungsquote (NSFR) |
|
|
|
18 |
Verfügbare stabile Refinanzierung (in CHF) |
22'987'469 |
22'514'792 |
22'180'585 |
19 |
Erforderliche stabile Refinanzierung (in CHF) |
16'630'106 |
16'064'407 |
15'999'799 |
20 |
Finanzierungsquote, NSFR (in %) |
138 % |
140 % |
139 % |
1) Die Quartalswerte entsprechen dem Wert per Stichtag, da die GKB von der monatlichen Konzernmeldepflicht bezüglich LCR befreit ist.
2) Quartalswerte: 31.03.2022: TCHF 8'111'538, 30.09.2021: TCHF 9'076'412
3) Quartalswerte: 31.03.2022: TCHF 4'793'922, 30.09.2021: TCHF 4'619'875
4) Quartalswerte: 31.03.2022: 169.20 %, 30.09.2021: 196.46 %
Alle aufgeführten Beträge sind gerundet. Daher kann eine minimale Differenz bei den Totalbeträgen entstehen.