2. Überblick der risikogewichteten Positionen OV1 Konzern 

Die Risikogewichtung von Anteilen an verwalteten kollektiven Vermögen (VKV-Anteile) erfolgt nach den Ausführungen im FINMA-Rundschreiben 2017/7 Rz. 333 – 358. Die Graubündner Kantonalbank gewichtet VKV-Anteile mit synthetischem Risikoindikator nach dem vereinfachten Ansatz. Bei allen übrigen VKV-Anteilen wird der Fallback-Ansatz angewendet.

 

 

 

 

in CHF 1'000

 

 

 

 

 

 

 

a

b

c

 

 

RWA

RWA

Mindesteigenmittel

 

 

30.06.2024

31.12.2023

30.06.2024

 

 

 

 

 

1

Kreditrisiko (ohne CCR [Gegenparteikreditrisiko]) 1)

13'371'799

13'143'871

1'069'744

2

Davon mit Standardansatz (SA) bestimmt

13'371'799

13'143'871

1'069'744

6

Gegenparteikreditrisiko (CCR)

62'483

52'741

4'999

7b

Davon mit Marktwertmethode bestimmt

61'883

52'141

4'951

9

Davon andere (CCR) 2)

600

600

48

10

Wertanpassungsrisiko von Derivaten (CVA)

365'153

269'427

29'212

14

Investments in verwalteten kollektiven Vermögen – Fallback-Ansatz

12'933

7'914

1'035

14a

Investments in verwalteten kollektiven Vermögen – vereinfachter Ansatz

182'889

196'684

14'631

20

Marktrisiko

42'958

36'764

3'437

21

Davon mit Standardansatz bestimmt

42'958

36'764

3'437

24

Operationelles Risiko

916'511

890'111

73'321

25

Beträge unterhalb des Schwellenwerts für Abzüge (mit 250 % nach Risiko zu gewichtende Positionen)

5'821

12'091

466

27

Total

14'960'547

14'609'603

1'196'844

1) inkl. nicht-gegenparteibezogene Risiken  

2) Es handelt sich um hinterlegte Sicherheiten in Kontoform (Margenkonti) für Derivatgeschäfte.  

Alle aufgeführten Beträge sind gerundet. Daher kann eine minimale Differenz bei den Totalbeträgen entstehen.